SUZUKI DR 350 N + S Tuning und
Teile sowie support
Wir haben seit 1992 eine Menge Erfahrungen mit unseren DR 350 sammeln können. Ich habe seit 1993 eine DR 350 N aufgebohrt auf 488ccm mit einem Kolben von Ducati 851 mit 92mm Bohrung und bis 2001 gefahren. =Drehmoment wie eine Große. Es war sehr Aufwendig und würde heute ca. 1500,-E kosten. Und weil die DR488 so schön ist habe ich die 2013/14 restauriert. Gewichtsoptimiert, Fahrgestell erleichtert und an der Schwingenaufnahme verstärkt, Fussrasten ohne Gummis,höher und etwas nach hinten. Neue Felgen und Speichen. aluschrauben , neue Halter und kein Teil blieb unbehadelt. Wir liefern alles was ihr auf den Bildern seht und noch viel mehr. Fragt nach. |
|||||
|
|||||
DR350N mit 488ccm, voll restauriert . |
Bei der Gelegenheit wurden der Ständer, die Schwingenaufnahme und viele andere Teile Optimiert. | Stealth Kettenrad, Kettenführung DR350S und die Auswuchtgewichte :Desert Eagle, mit ca. 120Gramm Blei | Öhlins Federbein , speziell für die DR | Bremsscheibe Braking, mit Blech für Tachomagnet und Talon Nabe mit blauer Felge an Magnum 50mm Gabel mit open Cartridge-race. Federrate4,8 ++ | Das Gesamtwerk hier mit Bridgestone X30 Reifen |
Öhlins Lenkungsdämpfer. | Der Schwingenbolzen steckt in einer stabilen Aufnahme .Ständer Husky usw. | Rasten 2 cm nach hinten und 2 cm nach oben verlegt. | Öhlkühler , Aluwanne , VA Krümmer dick |
Öhlins L-Dämpfer und die Anschlüsse der optimierten (1992) Motorentlüftung.Das gleiche hat die DRZ 400, 10 Jahre später auch bekommen. | Für die Motorentlüftung wurde ein 2. Anschluss geschaffen, darüber das Rückschlagventil mit Leitung in den Rahmen. |
Der Tank hat sich ca.4 Wochen nachdem er mit Sprit befüllt war wieder aus
seiner Haut gepellt.
Wir haben zwischen 1992 und 2000 cirka 15 Motoren umgebaut. Alle laufen einwandfrei ohne
Technische Probleme.
Wir kennen uns mit der DR sehr gut aus und liefern natürlich allle
Suzuki Teile und was es sonst noch gibt.
AGB usw. siehe
www.GEFU-bike.de oder klick auf
den Link . |